Sensibilisierung &
Aufklärung

Es liegt mir am Herzen und bereitet mir grosse Freude, Sensibilisierung und Aufklärung für Eltern hochsensibler Kinder, Pädagogen, Fachpersonen oder Interessierte anzubieten.
Mehr über diese Wesenszüge und Charaktereigenschaften zu erfahren, hilft, Situationen besser einzuordnen und das Verständnis zu vertiefen – sowohl für sich selbst als auch für Kinder und ihr Umfeld.
Der erste Gesamtüberblick für Eltern dauert ca. 2 mal 90 Minuten, wobei auch Zeit für Alltagsthemen und Fragen eingeplant ist.
Nach den beiden Blöcken gibt es die Möglichkeit, auf die jeweiligen Bedürfnisse einzugehen und das Thema in die gewünschte Richtung zu vertiefen.
Für Institutionen wie Kindergärten oder Schulen biete ich Workshops an.
Für Unternehmen, insbesondere im Bereich HR, wo es um Sensitivität im Arbeitsalltag geht, stellen mitarbeiterspezifische Begleitungen über einen längeren Zeitraum ein sinnvolles Angebot dar. Angesichts der wachsenden Bedeutung von Neurodiversität, zu der auch Hochsensibilität zählt, erkennen progressive Unternehmen den Wert langfristiger, individueller Mitarbeiterbegleitungen. Gerade für ein sensibles Arbeitsklima sind sie eine kraftvolle Investition in nachhaltigen Erfolg und loyale Mitarbeitende.
Ich freue mich,
von dir zu lesen!
Kontakt
Standort 2: Am Grossmünsterplatz, 8001 Zürich